Gelegentliche und häufig mit dem Menstruationszyklus verbundene leichte Unterbauchschmerzen sind den meisten Frauen nicht unbekannt und lassen sich auf die physiologische hormongesteuerte Funktion von Gebärmutter und Eierstöcken zurückführen. Regelmäßige oder lang anhaltende mit dem Zyklus gekoppelte aber auch völlig zyklusunabhängige Unterleibschmerzen können jedoch oft Ursachen haben, die sich nicht mit normalen Vorgängen im Körper erklären lassen. Krankheiten des Genitaltraktes oder aber der harnableitenden Wege, öfters auch der Darm können hierfür ursächlich sein. In diesen Fällen ist neben der peniblen Erhebung der Krankengeschichte eine genaue Untersuchung mit Infektionsdiagnostik, Harnbefundung, Inspektion, Tastbefund, Ultraschall und ggf. speziellen Untersuchungen notwendig um organische Ursachen zu erfassen. Auch eine psychogene Genese muß mitbedacht werden.Die Therapiemöglichkeiten erstrecken sich von den medikamentösen über operativen bis zu den psychotherapeutischen Bereichen. Lassen Sie sich beraten!
Gelegentliche und häufig mit dem Menstruationszyklus verbundene leichte Unterbauchschmerzen sind den meisten Frauen nicht unbekannt und lassen sich auf die physiologische hormongesteuerte Funktion von Gebärmutter und Eierstöcken zurückführen. Regelmäßige oder lang anhaltende mit dem Zyklus gekoppelte aber auch völlig zyklusunabhängige Unterleibschmerzen können jedoch oft Ursachen haben, die sich nicht mit normalen Vorgängen im Körper erklären lassen. Krankheiten des Genitaltraktes oder aber der harnableitenden Wege, öfters auch der Darm können hierfür ursächlich sein. In diesen Fällen ist neben der peniblen Erhebung der Krankengeschichte eine genaue Untersuchung mit Infektionsdiagnostik, Harnbefundung, Inspektion, Tastbefund, Ultraschall und ggf. speziellen Untersuchungen notwendig um organische Ursachen zu erfassen. Auch eine psychogene Genese muß mitbedacht werden.Die Therapiemöglichkeiten erstrecken sich von den medikamentösen über operativen bis zu den psychotherapeutischen Bereichen. Lassen Sie sich beraten!
Ordinationszeiten: Mi 15-20haußerordentlich: Fr / Sa